Letztes Update:
20200403145657

Kurzfristige Kredite

14:55
03.04.2020
Kleinere Betriebe in Sachsen-Anhalt können zur Abfederung negativer Folgen der Corona-Krise neben Zuschüssen auch kurzfristige Kredite beim Land beantragen. Unternehmer und Betriebe bis 50 Beschäftigte sollen Darlehen von bis zu 150 000 Euro bekommen können, für die zwei Jahre lang weder Zinsen noch Tilgungsraten anfallen, wie Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) am Freitag in Magdeburg ankündigte. Die Laufzeit solle bis zu zehn Jahre betragen. Die landeseigene Investitionsbank vergebe die Kredite anders als sonst auch ohne Beteiligung der Hausbanken.

Gert Glowinski

Lockerung nach Osternferien?

11:43
03.04.2020
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hält eine Lockerung der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie nach den Osterferien für möglich. Denkbar sei etwa, dass Kontaktverbote weniger strikt umgesetzt werden, wenn dafür andere Maßnahmen eingehalten werden. Eine schrittweise Lockerung der Einschränkungen solle etwa mit "dem flächendeckenden Tragen von Mund-Nasen-Schutz einhergehen", heißt es in einer Stellungnahme der Leopoldina, die am Freitag veröffentlicht wurde.

Zudem sprachen sich die Experten dafür aus, digitale Werkzeuge zu nutzen, in denen Personen "freiwillig und unter Einhaltung von Datenschutz sowie Persönlichkeitsrechten" Daten über mögliche Infektionswege zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sollten die Kapazitäten für Corona-Tests weiter erhöht werden und während einer Übergangszeit auch Einrichtungen der Tiermedizin genutzt werden. (dpa)

Gert Glowinski