Letztes Update:
20200608123633

18:39
07.04.2020
Lettlands Regierung verlängert den landesweiten Ausnahmezustand um einen weiteren Monat. Auf Beschluss des Kabinetts in Riga gilt die zunächst bis 13. April vorgesehene Maßnahme in dem baltischen EU-Land nun bis zum 12. Mai. Dies sagt Regierungschef Krisjanis Karins in Riga. Lettland verzeichnete bislang 548 bestätigte Coronavirus-Infektionen und zwei Todesfälle. Während des Ausnahmezustands sind öffentliche Veranstaltungen untersagt, Schulen und Kindergärten geschlossen. Auch viele Geschäfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen sind dicht, der internationale Personenverkehr ausgesetzt.

18:37
07.04.2020
Tschechien verlängert den Ausnahmezustand bis zum 30. April. Für diesen Schritt sprachen sich heute 90 Abgeordnete aus; es gab fünf Gegenstimmen. Ministerpräsident Andrej Babis hatte sogar eine Verlängerung bis zum 11. Mai befürwortet, konnte sich damit aber nicht durchsetzen. "Wir sind in einer außergewöhnlichen Situation, die nach schnellen Lösungen verlangt", sagte der Gründer der populistischen Partei ANO.
Damit bestehen die Ausgangsbeschränkungen und die Pflicht, in der Öffentlichkeit eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen, bis zum Monatsende fort. Viele Geschäfte müssen geschlossen bleiben. Es gilt ein Ausreiseverbot, das ab 14. April für unbedingt notwendige Reisen gelockert werden soll, sowie ein Einreiseverbot für Ausländer.

18:34
07.04.2020
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will eine gemeinsame europäische Strategie zur schrittweisen Lockerung der Beschränkungen in der Krise vorschlagen. Ziel sei ein koordiniertes und einheitliches Vorgehen in der Europäischen Union, sagt ihr Sprecher Eric Mamer.
Die ursprünglich bereits für morgen angekündigte Veröffentlichung der Strategie wurde allerdings am Nachmittag verschoben. Aus Kreisen der EU-Kommission hieß es, Hintergrund seien Bitten aus einigen Mitgliedsstaaten, die nicht zu früh ein Signal der möglichen Lockerung der Beschränkungen setzen wollten. Die Strategie der Kommission sei fertig, werde aber erst nach Ostern veröffentlicht.