Letztes Update:
20200608123633

17:48
07.04.2020
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft WM-Gastgeber Katar vor, ausländische Arbeiter nach dem Auftreten von Corona-Fällen unter unwürdigen Umständen zu isolieren. Die Behörden hätten ein Gebiet mit Unterkünften am Stadtrand der Hauptstadt Doha zum Teil gesperrt, sagt die Golf-Expertin von Amnesty, Regina Spöttl, der Deutschen Presse-Agentur. Am Montag hatte bereits die WDR-Sendung "Sport Inside" über die Lage der Arbeiter in der abgeriegelten Industriezone berichtet. 
"Die hygienischen und sanitären Umstände dort sind untragbar", erklärt Spöttl. Es gebe horrende Engpässe bei der Versorgung mit Trinkwasser. Arbeiter seien zu acht in engen Räumen mit Stockbetten untergebracht. "Es ist unmöglich, dort Abstand zu halten, weil es einfach keinen Platz gibt", erklärt Spöttl. 

Foto: Sergei Grits/AP/dpa

17:29
07.04.2020
Nach Kritik an einem zu laschen Umgang mit der Pandemie lässt Präsident Alexander Lukaschenko die Lage in Weißrussland (Belarus) von Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO begutachten. "Es gibt hier aber absolut keine Katastrophe", sagt Lukaschenko in Minsk der Agentur Belta zufolge. Es gebe zwar einen Zuwachs an Infektionszahlen. "Das ist Gott sei dank aber nicht lawinenartig." Die Experten der WHO sollten den Bürgern zeigen, dass sie in dem Land sicher seien, die Regierung nichts verberge oder vertusche, sagt Lukaschenko.

17:24
07.04.2020
Mehr als 6150 Menschen sind in Großbritannien bislang an den Folgen ihrer Infektion gestorben. Berücksichtigt wurden allerdings nur Todesfälle in Krankenhäusern. Mehr als 213.000 Personen wurden auf den neuartigen Erreger getestet; bei über 55.200 von ihnen konnte eine Ansteckung nachgewiesen werden. Nach Schätzungen dürften sich aber mehrere Hunderttausend infiziert haben.

Foto: Andrew Medichini/AP/dpa