Letztes Update:
20220629113617

18:32
28.06.2022
Nach erheblichem Druck von Angehörigen von Corona-Toten soll nun eine unabhängige Untersuchung des Umgangs der britischen Regierung mit der Pandemie beginnen. Das kündigt Premierminister Boris Johnson in einem schriftlichen Statement an.
Die Organisation "Covid-19 Bereaved Families for Justice", in der sich die Angehörigen zusammengeschlossen haben, hatte vor wenigen Tagen mit einer Klage gedroht, weil die Aufarbeitung bislang nicht begonnen hatte.

16:12
28.06.2022
Eine Corona-Infektion steigert einer dänischen Studie zufolge das Risiko einer Alzheimer-Diagnose in den darauffolgenden zwölf Monaten deutlich. Im Vergleich zu Nicht-Infizierten hatte bei Infizierten 3,5 Mal so häufig ein Arzt Alzheimer festgestellt, schreiben Pardis Zarifkar und ihr Team im Fachblatt "Frontiers in Neurology". 
Zwei deutsche Experten betonen aber, dass aus ihrer Sicht die Corona-Infektion Alzheimer bei den untersuchten Fällen nicht ausgelöst, sondern lediglich Symptome einer schon bestehenden Erkrankung zutage gefördert hat. Die Forschenden betonen zudem, dass bei Alzheimer der Effekt nicht größer war als nach einer Grippe oder bakteriellen Lungenentzündungen.

13:53
28.06.2022
Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft, unter welchen Bedingungen Kunden eine Pauschalreise bei Ausbruch von Corona kostenfrei stornieren konnten. Eine Entscheidung soll am 2. August verkündet werden, wie die Karlsruher Richterinnen und Richter mitteilen. Ursprünglich hatten sie die Entscheidung gleich für den heutigen Nachmittag angekündigt.

12:14
28.06.2022
Die Textilkette Adler Modemärkte will in den kommenden Tagen die übrigen fünf Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) zurückzahlen. Das teilt das Unternehmen aus Haibach bei Aschaffenburg mit.
Insgesamt hatte der im Rahmen der Corona-Krise gewährte Kredit zehn Millionen Euro betragen. Die restliche Summe war nach Unternehmensangaben bereits im vergangenen Jahr und im Frühjahr dieses Jahres bezahlt worden.