Letztes Update:
20220626020017
extern
Ja, bitte Inhalte laden.

10:46
22.06.2022
Die deutsche Bevölkerung ist einer Umfrage zufolge über die Gefahren einer möglichen Corona-Herbstwelle gespalten. Die Hälfte der befragten Erwachsenen gab an, sich über eine Infektion mit einer Variante des Virus keine Sorgen zu machen, wie aus einer Erhebung des Instituts Yougov hervorgeht. Hingegen zeigten sich 46 Prozent besorgt. Fünf Prozent machten keine Angaben.
Angesichts des weiterhin hohen Infektionsgeschehens wollen sich am Mittwoch und am Donnerstag die Gesundheitsminister von Bund und Länder in Magdeburg darüber austauschen, wie es mit den Corona-Tests, dem Impfen und den Impfzentren sowie mit dem Masketragen weitergehen soll. Für den Herbst und Winter befürchten Experten eine weitere Corona-Welle.

extern
Ja, bitte Inhalte laden.

09:34
22.06.2022
Die dänische Regierung hat die Bevölkerung auf neue Corona-Auffrischimpfungen eingestimmt. Etwa 2,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger bekommen im Herbst eine Einladung für eine vierte Impfung - Pflegeheimbewohner und andere Anfällige ab dem 15. September, alle Menschen im Alter von über 50 Jahren dann ab dem 1. Oktober, wie Ministerpräsidentin Mette Frederiksen auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen ankündigt.
Bei der dänischen Corona-Strategie für die kommenden Monate gehe es um vier wesentliche Ziele, sagt Frederiksen: Vor allem sollten Alte und Anfällige vor schweren Erkrankungen geschützt werden. Eine Überbelastung der Krankenhäuser solle vermieden und die Wirtschaft in Gang gehalten werden. Außerdem wolle man dafür sorgen, dass es keine neuen Lockdowns und zu viele Beschränkungen gebe.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.