Letztes Update:
20200220214039

Sanders für Einheit und Verständigung

20:24
20.02.2020
Der Anschlag in Hanau zeigt nach Ansicht des US-Präsidentschaftsbewerbers Bernie Sanders die „tragischen Kosten“ von ausländerfeindlichem Eifer. Die von einem „rechten Terroristen“ begangenen „Morde“ zeigten, dass solche Kräfte ihre Macht durch das Verbreiten von „Spaltung und Hass“ festigen wollten, erklärte Sanders am Donnerstag auf Twitter. Er werde sich als Präsident für Einheit und Verständigung einsetzen.

Sanders bewirbt sich derzeit um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten. In seinem Tweet verwies Sanders auf einen Medienbericht zu dem mutmaßlich rechtsradikal und rassistisch motivierten Angriff vom Mittwochabend in Hanau.

dpa

Das sagt Bundespräsident Steinmeier

19:39
20.02.2020
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender in Hanau der Opfer des mutmaßlich rassistisch motivierten Anschlags gedacht. In seiner Rede auf dem Marktplatz sagte er am Donnerstagabend unter anderem:

„Ich stehe vor Ihnen als Bundespräsident, als Bürger dieses Landes, als Mensch, der wie Sie und wir alle an diesem Abend um Worte ringt. Was geschehen ist, was hier in Hanau geschehen ist, macht uns fassungslos. Es macht uns traurig. Es macht uns auch zornig.

Was geschehen ist, ist furchtbar. Denn geschehen ist, was wir alle doch zutiefst fürchten: geliebte Menschen zu verlieren. Nichts kann uns den Schmerz um sie nehmen. Nichts kann diese sinnlose Tat erklären. Und nichts wird sie ungeschehen machen können."

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen