Letztes Update:
20200308163130
Jürgen Kessing  Entweder ganz oder gar nicht. Jürgen Kessing auf die Frage, ob er eine dritte Amtszeit. Auch die Rückendeckung seiner Familie habe er für weitere acht Jahre.  10:00
08.03.2020
Stephan Muck Ganz wichtig ist, dass der Besen auch bleibt, wenn ich OB bin.“ Viele Leute seien im Wahlkampf mit der Sorge um die Zukunft des Besens auf Stephan Muck zugekommen. Genau wie die Arbeit im Wengert werde es dafür andere Lösungen geben, er selbst habe dann keine Zeit mehr dafür 10:00
08.03.2020

Erste Ergebnisse am frühen Abend

09:00
08.03.2020
Um 18.00 Uhr schließen die Wahllokale in der Stadt. Dann wird es im Ratssaal des Bietigheimer Rathauses spannend: Dort werden live die Auszählungen der einzelnen Wahllokale verkündet. Mit ersten Ergebnissen rechnet die Stadtverwaltung ab circa 18.45. 
Mit unserem Live-Blog verpasst ihr nichts. 

redaktion@bietigheimerzeitung.de

Wofür die Kandidaten stehen

08:00
08.03.2020
Sie benötigen noch Entscheidungshilfe. Hier ein kurzer Überblick, über die Positionen:

Jürgen Kessing: 
  • 1957 in Worms geboren
  • SPD-Mitglied und Sprecher der Fraktion im Kreistag
  • Verwaltungserfahrung 
  • Politik der ruhigen Hand, speziell in den nächsten Jahren
  • Schuldenfreiheit der Stadt sichern, 
  • Wohnbau
  • weiterer Ausbau der Kinderbetreuung unter drei Jahren
  • weitere Räume für Ganztagsbetrieb an Schulen
  • neue Trainingshalle
  • weitere Gewerbeflächen
  • neue Busspuren

Stephan Muck:

  • 1970 in Lauffen geboren
  • für die Freien Wähler im Gemeinderat 
  • Wengerter, Besenwirt, Gastronom 
  • frischer Wind für die Verwaltungsspitze 
  • bezahlbaren Wohnraum schaffen
  • Gewerbegebiete maßvoll entwickeln
  • Umgehungsstraße angehen
  • ÖPNV verbessern
  • Ortsteile stärken
  • Stadtfinanzen solide halten Kinderbetreuung ausbauen 
  • Smart-City

msc