Letztes Update:
20200209164019

Trotz Sturmtief: Leonberg hält am Pferdemarkt-Umzug fest

16:16
09.02.2020
Mitten im Leonberger Pferdemarkt, dem größten Fest der Stadt, sind die Sicherheitskräfte in Bereitschaft, bleiben aber gelassen. Am Sonntagnachmittag hatte Oberbürgermeister Martin Georg Cohn (SPD) angesichts der Sturmwarnungen eine Sicherheitsbesprechung mit
Feuerwehr, Polizei und den Hilfsdiensten einberufen. Ergebnis: Am Festprogramm einschließlich des großen Umzugs am Dienstag wird festgehalten.
Doch die Leonberger beobachten die Wetterentwicklung rund um die Uhr. „Sollte es die Lage erfordern, können wir sofort handeln und Veranstaltungen beenden oder absagen“, versichert der städtische Pressesprecher Tom Kleinfeld. Am Montagmorgen wird der Krisenstab erneut beraten.

Thomas K. Slotwinski

Esslingen bereitet sich für "Sabine" vor

16:14
09.02.2020
Die integrierte Leitstelle in Esslingen, die auch für den gesamten Landkreis zuständig ist, hat für den Abend einen zweiten Disponenten eingestellt. Zudem ist der Amtsleiter und Feuerwehrkommandant, Oliver Knörzer, in ständiger Rufbereitschaft.
Die Leitstelle hält einen Plan für Ausnahmealarmierung in der Hinterhand, auf den bei Bedarf zugegriffen werden kann. Besondere Schwerpunkte und geschützte Objekte gibt es nicht. „Die Erfahrung zeigt, dass es nicht vorhersehbar ist, wo die Probleme auftreten“, sagt Knörzer. Häufig seien es örtlich begrenzte, dann aber umso heftigere Schadensfälle, die ein schnelles Reagieren notwendig machten. Solche Lagen, so die Erfahrung des Kommandanten, würden in jüngster Vergangenheit vermehr auftreten. „Da kann es sein, das in Sulzgries die Sonne scheint und Berkheim gegenüber untergeht“, sagt er. Die Einsatzkräfte erwarten die ersten Windböen im Kreis Esslingen gegen 20 Uhr. Um 2 Uhr kommt Sabine dann zum Höhepunkt.

Thomas Schorradt

Extreme Orkanböen auf dem Brocken

16:04
09.02.2020
Sturmtief „Sabine“ sorgt auf dem Brocken für extreme Orkanböen. Bis zum frühen Sonntagabend wurden Spitzengeschwindigkeiten von 156 Kilometer pro Stunde gemessen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Leipzig sagte. Laut Prognosen könnte es der Orkan auf dem Brocken-Plateau im Laufe der Nacht auch noch auf Tempo 180 bringen. Die Harzer Schmalspurbahnen hatten schon am Sonntagmittag vorsorglich ihre Fahrten zum Brocken eingestellt - die Einschränkungen sollen bis Dienstagnachmittag dauern.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen