Letztes Update:
20200209105416

Höchste Unwetterwarnstufe in Teilen des Schwarzwaldes

10:52
09.02.2020
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für weite Teile Deutschlands die zweithöchste Unwetterwarnstufe wegen des Sturmtiefs „Sabine“ herausgegeben. „Es wird jetzt langsam stärker“, sagte Michael Hagen vom DWD in Offenbach am Sonntag. In Teilen des Schwarzwaldes gelte sogar die höchste der insgesamt vier Warnstufen.
Der Sturmtief werde die ganze Nacht von Norden nach Süden durch das Land ziehen. Auf den Straßen sei dann Vorsicht geboten. Es könnten Äste herabstürzen oder auch Ziegel. Begleitet wird der befürchtete Orkan laut DWD vielerorts von heftigen Schauern und Gewittern.

dpa

Deutsche Bahn: Mit Behinderungen ab Sonntagmittag rechnen

09:45
09.02.2020
Die Deutsche Bahn rechnet wegen des Orkans "Sabine" ab Sonntagmittag mit Beeinträchtigungen im Regional- und Fernverkehr. Die Bahn rät Kunden daher, ihre Reise auf einen anderen Tag zu verschieben.

"Da wir insbesondere im Norden und Westen Deutschlands mit starken Einschränkungen durch das Sturmtief rechnen, sind bereits ab Sonntagmittag vorbeugende Maßnahmen im Fernverkehr geplant. Küstenregionen und stark sturmgefährdete Regionen, wie Emden, Norddeich, Kiel und Westerland, werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr von Fernverkehrszügen angefahren", heißt es auf der Homepage des Konzerns.

pj

Flugverkehr durch Orkan beeinträchtigt

09:39
09.02.2020
Wegen des Orkantiefs "Sabine" sind in Deutschland auch Auswirkungen auf den Luftverkehr zu erwarten. Wegen des heranziehenden Sturms haben mehrere Fluggesellschaften für Sonntag ihre Flüge von und nach Hamburg gestrichen, wie der Flughafen im Kurzbotschaftendienst Twitter mitteilte. Weitere Streichungen und Verspätungen könnten hinzukommen.
Auch der Flughafen Köln-Bonn erwartet wegen des Sturms ab Sonntagnachmittag "Unregelmäßigkeiten und Flugausfälle". Fluggäste sollten sich bei ihren Airlines gezielt über ihren Flug erkundigen. In Düsseldorf bleiben die Flughafenterrassen am Sonntag und Montag geschlossen.
Auch der Flughafen Frankfurt am Main erwartet aufgrund der Wetterlage Verspätungen und einzelne Ausfälle von Flügen. Passagier wurden gebeten, ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen und sich möglichst früh vor Abflug am Check-in-Schalter einzufinden. Auch sollten sie sich vorab auf den Internetseiten der Fluggesellschaften erkundigen.
Deutschland steht ein schwerer Wintersturm bevor. Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge werden die Sturmfronten des Orkantiefs "Sabine" ab Sonntagmittag zunächst den Norden erfassen und sich dann kontinuierlich weiter nach Süden ausbreiten. Die Mitte Deutschlands mit Nordrhein-Westfalen, Hessen sowie Teilen Sachsens soll ab etwa Sonntagnachmittag erreicht werden, Baden-Württemberg und Bayern erst in der Nacht zum Montag.

AFP

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen