Deißlingen-Lauffen
- Drei Zünfte hatte die Lauffener „Kröpfer Zunft“ am Rosenmontag zu Gast: aus Vöhringen, Zielfingen und die Deisslinger Hageverwürger, sowie die Fußgruppe „1. FC Eros 69“ aus Deißlingen. Den Umzug führte traditionsgemäß die Lauffener Narrenzunft an. Vorne weg zogen das Benne-Rössle und der Narrenrat, gefolgt vom Musikverein Lauffen unter der Leitung von Gerhard Cazzanelli. Es folgten die Kröpfer und die Hoadamale. Die Deißlinger waren mit gut 180 Kleidlesträger nach Lauffen marschiert. Selbstverständlich war auch der Deißlinger Musikverein vor Ort unter der Leitung von André Ernst.