In Schenkenzell und Schiltach ist Land unter.
Seit 4 Uhr am Montagmorgen ist die Gesamtfeuerwehr Schenkenzell im Einsatz. Mit Sandsäcken versuchen sie, das Eindringen des Wassers in die Häuser direkt an der Kinzig zu verhindern.
Auch in Schiltach - wo derzeit Hochwasservoralarm gilt - sind Feuerwehr und Bauhof aktiv. Bereits in der Nacht mussten auf der Lehwiese geparke Autos abgeschleppt werden, da sie drohten, mitgeschwemmt zu werden.
Auch mehrere Wohnwagen vom Campingplatz wurden vor den Fluten in Sicherheit gebracht. Außerdem wurde eine Birke, die ins Flussbett der Kinzig gerutscht war, beseitigt. Laut Stadtbaumeister Roland Grießhaber besteht die Gefahr, dass der Baum bei weiter steigendem Pegel die Gefahr an die Häberlesbrücke gespült werden könnte.
"Vor Heubach" ist durch den Dauerregen außerdem ein Stück der Straße abgerutscht.