Dutzende Menschen auf begrenztem Raum: „Die größte Gefahr ist der Lagerkoller“, räumt Michael Sieland vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) ein. Die Organisation ist vor Ort für die Rückkehrer zuständig, auch für den Kontakt im Quarantäne-Block. „Die Betreuung in der roten Zone übernehmen 27 Freiwillige des DRK“, sagt Sieland. „Wir wollen die Menschen beschäftigen, die wohl froh und erleichtert über die Rückkehr sind.“ Für die etwa zwei Dutzend Kinder liege Spielzeug bereit. „Und wir können jederzeit Nachschub bringen“, betont Sieland.
dpa