Letztes Update:
20200406195108

Frankreich verzeichnet so viel Tote an einem Tag wie nie

19:49
06.04.2020
Innerhalb von 24 Stunden sind so viele Menschen mit Coronavirus in Frankreich gestorben wie nie seit Beginn der Pandemie. Seit Sonntag hätten 833 Menschen mit Covid-19-Erkrankung in Krankenhäusern und Senioren- und Pflegezentren ihr Leben verloren, sagte der französische Gesundheitsminister Olivier Véran am Montagabend. Im Land sei das Ende des Anstiegs noch nicht erreicht. Einige hatten ein etwaiges Verlangsamen der Infektionsrate vorhergesagt.

Frankreich hat erst vor kurzem begonnen, auch die mit Covid-19 in Verbindung gebrachten Opfer in Alten- und Pflegeheimen zu zählen; zuvor waren lediglich die in Krankenhäusern verzeichnet worden. Die Zahl der Toten durch das Virus in Frankreich liegt laut Johns-Hopkins-Universität bei 8911.

AP

Roskilde-Festival abgesagt

19:48
06.04.2020
Das größte Musikfestival Nordeuropas im dänischen Roskilde ist wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt worden. Man folge damit den Anordnungen der Behörden, heißt es in einer Mitteilung auf der Facebook-Seite des Festivals vom Montag. Größere Versammlungen bleiben in dem Land bis einschließlich August verboten.

Das Risiko einer Infektion mit dem Virus sei zu hoch, heißt es in der Mitteilung weiter. „Folglich wird es kein Roskilde Festival in diesem Sommer geben.“ Bereits gekaufte Tickets behalten demnach für das kommende Jahr ihre Gültigkeit. Auch eine Rückerstattung sei möglich.

Jährlich kommen mehr als 100.000 Festivalgäste in die Stadt rund 30 Kilometer westlich von Kopenhagen. 

dpa

Bundesweit mindestens 1575 Tote

19:03
06.04.2020
In Deutschland sind bis Montagabend mehr als 98.700 Infektionen mit dem neuen Coronavirus registriert worden (Vortag Stand 20.15 Uhr: mehr als 95.900 Infektionen). Das geht aus einer Auswertung der Deutschen Presse-Agentur hervor, die die neuesten Zahlen der Bundesländer berücksichtigt. Die Uhrzeit, wann ein neuer Tagesstand gemeldet wird, variiert dabei von Bundesland zu Bundesland. Zudem melden einige Bundesländer ihre Zahlen auch nicht immer zur gleichen Uhrzeit.

Mindestens 1575 mit Sars-CoV-2 Infizierte sind den Angaben zufolge bislang bundesweit gestorben (Vortag Stand 20.15 Uhr: 1415).

Besonders hohe Zahlen haben Bayern mit mehr als 25.300 nachgewiesenen Fällen und mindestens 444 Toten, Nordrhein-Westfalen mit mehr als 20.800 Fällen und mindestens 297 Toten sowie Baden-Württemberg mit mehr als 20.000 Fällen und mindestens 427 Toten. Gerechnet auf 100.000 Einwohner verzeichnet Bayern mit einem Wert von 193,9 die meisten Infektionen. Im Bundesschnitt waren es 118,8. Wie für andere Länder rechnen Experten auch in Deutschland mit einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Fälle.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen