Letztes Update:
20200403133611

Mehr als 500 000 Corona-Infektionen in Europa erfasst

13:34
03.04.2020

In Europa sind mittlerweile mehr als eine halbe Million Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Wie am Freitag aus einer Auflistung des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hervorging, gibt es in allen Ländern des Kontinents bislang insgesamt 511 005 bestätigte Infektionsfälle, davon die meisten in Italien (115 242), Spanien (110 238) und Deutschland (73 522).

dpa

Corona-Prämien bis 1500 Euro steuerfrei

13:15
03.04.2020
Beschäftigte, die wegen der Corona-Krise eine Prämie von ihrem Arbeitgeber bekommen, müssen darauf keine Steuern zahlen. Das gelte für Sonderzahlungen und Sachleistungen bis zu 1500 Euro, teilte das Finanzministerium am Freitag mit. Voraussetzung ist, dass die Prämien zwischen dem 1. März und dem 31. Dezember 2020 zusätzlich zum normalen Arbeitslohn ausgezahlt werden. Die Hilfen bleiben auch in der Sozialversicherung steuerfrei.

dpa

RKI: 2300 medizinische Mitarbeiter infiziert

13:01
03.04.2020
Mindestens 2300 medizinische Mitarbeiter in deutschen Krankenhäusern und Arztpraxen sind laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mit dem Coronavirus infiziert. Dies teilte das RKI der „Süddeutschen Zeitung“ auf Anfrage mit. Allerdings muss laut RKI mit einer höheren Zahl gerechnet werden, da derzeit vermutlich nicht alle Daten sofort an das Institut weitergegeben werden.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen