Letztes Update:
20200121123330

Jack Hidary: "In 5 bis 10 Jahren wird es ein neues Quanten-Internet geben"

08:30
19.01.2020
Jack Hidary, Alphabet X, steigt für Tag 2 mit einem schwierigen Thema ein: Er erklärt, was hinter Quantum Computing steckt. Die zukünftige Bedeutung des Themas steht für ihn außer Frage In einer Studie befragten die Autoren CMOs, was die wichtigste Technologie der kommenden drei Jahre sein wird. 36 Prozent nannten Quanten Computing.
Quantum Computing wird viele Industrien beeinflussen. Hidary nennt einige: Die Chemieindustrie wird bei der Reformulierung von Produkten davon profitieren. Denn Quantencomputer werden die Entwicklung von neuen Produkten beschleunigen.

Ein zweiter Bereich im Quantum-Ökosystem ist Quantum Sensing. Diese Technologie wird in Zukunft eine präzise Alternative zu GPS ermöglichen.

Der dritte Bereich, den Hidary nennt, ist Quantum Communication. Quantum Communication werde die Basis für ein neues, schnelleres Internet werden. „Wir brauchen ein neues Internet, ein Quantum-Internet, damit Quantum-Endgeräte über Distanzen miteinander kommunizieren können, denn über das heutige Internet funktioniert dies aus technischen Gründen nicht.“ Er glaubt, dass in fünf bis zehn Jahren der Startschuss für dieses neue Internet fallen wird.

Quantum Computung wird neue Geschäftsmodelle und neue Unternehmen hervorbringen, allein um die Infrastruktur zu ermöglichen. Der Markt braucht Computerhardware, um Plattform zu bauen, Sensing Hardware, Kommunikationshardware, Software und Applikationen.

Fun Fact zum Abschluss seinen Vortrags: Max Plack hat mit seiner Forschung 1900 in Deutschland den Grundstein zur Quantentechnologie gelegt. 

Verena Gründel

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren