Letztes Update:
20200117130105
Eleni Maurischat

Danke an die holländischen Freunde

12:59
17.01.2020
Ein Schäfer bedankt sich bei den Niederländern, die das „Demonstrations-Virus“ an die deutschen Landwirte weitergegeben haben

Eleni Maurischat

"Können unsere Lebensmittel nicht immer verteuern"

12:56
17.01.2020
Schäfer Thilo Bart sagt:
"Ich sehe hier Bauern und Landwirte, die Angst um ihre Existenz haben und aufklären wollen. Ich sehe keine Radikalen. Wir können unsere Lebensmittel nicht immer verteuern. In Deutschland ist eine rollende Lawine in Anmarsch bezugnehmend auf die kommende Altersarmut. Und ich bin der Meinung, auch die Rentner in der Zukunft , denen soll ein Schnitzel oder Steak oder was auch immer vergönnt sein."

Ivonne Wolfgramm

Ivonne Wolfgramm Der Schäfer Thilo Bart hat das Wort.

Auch durch Berlin rollen Tausende Bauern durch die Innenstadt

12:52
17.01.2020
Auch in Berlin rollen einige Tausend Bauern mit Traktoren durch die Straßen. Der Protest unterstützt nach Angaben der Organisatoren die Interessen der Landwirtschaftsbetriebe und richtet sich gegen härtere Umweltschutzgesetze. Über drei Strecken aus Norden, Süden und Westen rollten die Traktoren am Freitagvormittag aus Brandenburg in die Berliner Innenstadt zur Straße des 17. Juni. Angemeldet waren in Berlin 500 Traktoren.

Am Samstag wollen in Berlin Vertreter aus dem entgegengesetzten politischen Lager demonstrieren. Dann gehen viele tausend Umwelt- und Tierschützer mit dem Motto „Wir haben es satt“ auf die Straße. Ihnen geht es um strengere Naturschutzgesetze für die Landwirtschaft. Auch hier beteiligen sich einige Bauern mit ihren Traktoren.

dpa