Letztes Update:
20190424110535

"Friederike" wird zum Orkan heraufgestuft

13:11
18.01.2018
Das Tief "Friederike" ist vom Deutschen Wetterdienst (DWD) zum Orkan heraufgestuft worden. Das Unwetter habe Orkanstärke erreicht, sagte ein DWD-Sprecher am Donnerstag in Offenbach. Es treten Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometern pro Stunde auf. Der DWD warnt vor entwurzelten Bäumen, herabstürzenden Dachziegeln oder anderen umherfliegenden Gegenständen. Betroffen seien die Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen, Bayern. (dpa)

Max Seidenfaden

Metronom fährt noch

13:01
18.01.2018
Während die Deutsche Bahn den Zugverkehr in Niedersachsen und Bremen eingestellt hat, fährt der Metronom derzeit noch auf allen Strecken - jedoch weiterhin mit reduzierter Geschwindigkeit. "Solange es keine Schäden an Gleisen oder Oberleitungen gibt, wird Metronom weiterhin fahren", teilte das Unternehmen auf seiner Homepage mit. 

Max Seidenfaden

Schulausfall wegen Sturm: Eltern müssen trotzdem zur Arbeit

12:57
18.01.2018
Wegen des Sturmtiefs "Friederike" ist in einigen Bundesländern die Schule ausgefallen - berufstätige Eltern stehen in solchen Fällen vor einem Problem. Sie fragen sich dann: Kann ich jetzt einfach zu Hause bleiben? So einfach geht das aber nicht. Denn anders als bei anderen Notfällen, einem kranken Kind oder einem Todesfall in der Familie ist das eher keine Notsituation im Sinne des Gesetzes, sagt Peter Groll, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

In so einem Fall dürfen Eltern bis zu fünf Tage fehlen, bekommen aber trotzdem ihren Lohn. Ein Schulausfall wegen Sturm, Eis und Schnee oder aus anderen Gründen zählt aber nicht dazu. Stattdessen müssen Eltern also Urlaub nehmen, wenn ihre Kinder nach Hause geschickt werden. 

Max Seidenfaden