Viele von euch haben noch Ferien, einige sind im Urlaub, ein paar sind vielleicht auf Arbeit, meistert die Wäre so gut ihr könnt. Nun wollen wir gemeinsam in den Monat August starten: "Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm" ((1. Johannes 4,16)
(MN)
Bleiben Sie in seiner Liebe
Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.
1. Johannes 4,16 (ELB)
In 1. Johannes 4,16 wird betont, dass wir uns der Liebe Gottes bewusst sein müssen. Man kann leicht sagen „Gott liebt mich“, ohne dabei wirklich zu verstehen, was man da sagt. Das Wissen um Gottes Liebe sollte nicht nur ein verstandesmäßiges Bejahen einer biblischen Wahrheit sein, sondern lebendige Realität in unserem Leben.
„Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm“ (1. Johannes 4,16; ELB). „Bleiben“ heißt hier „darin wohnen, leben“, nicht vorübergehend besuchen. Es bedeutet dauerhaft darin zu bleiben. Gottes Liebe ist kein Lehrsatz, den wir auswendig lernen oder ein vorübergehendes Gefühl. Seine Liebe bleibt bei uns – nicht nur in guten Zeiten und verlässt uns wieder, wenn es schlecht läuft. Gottes Liebe bleibt immer bei uns und deshalb sollten wir auch immer in ihr bleiben.
Wenn wir danach streben, in Gottes Liebe zu bleiben, werden wir reifere Christen sein. Bleiben Sie in der unglaublichen Liebe Gottes und Sie werden in schwierigen Zeiten wachsen.
http://andacht.jule-pape.de/category/joyce-meyer-andacht/page/6/
In Schwierigen Zeiten wachsen, ich denke schwierige Zeiten kennt ihr alle, ich möchte euch nun in ein paar Versen näher bringen was Liebe heißt:
Von der Liebe getragen
Wo du geliebt wirst, kannst du getrost alle Masken ablegen,
darfst du dich frei und ganz offen bewegen.
Wo du geliebt wirst, zählst du nicht nur als Artist,
wo du geliebt wirst, darfst du sein wie du bist.
Wo du geliebt wirst, mußt du nicht immer nur lachen,
darfst du es wagen, auch traurig zu sein.
Wo du geliebt wirst, darfst du auch Fehler machen,
und du bist trotzdem nicht häßlich und klein.
Wo du geliebt wirst, darfst du auch Schwäche zeigen
oder den fehlenden Mut, brauchst du die Ängste
nicht zu verschweigen, wie es der Furchtsame tut.
Wo du geliebt wirst, darfst du auch Sehnsüchte haben,
manchmal ein Träumer sein, und für Versäumnisse,
fehlende Gaben räumt man dir mildernde Umständen ein.
Wo du geliebt wirst, brauchst du nicht ständig zu fragen
nach den vermeintlichen Preis.
Du wirst von der Liebe getragen,
wenn auch unmerklich und leis.
von: Elli Michter