Letztes Update:
20191111191141

Wer hält das Zepter in der Hand?

18:12
11.11.2019
Die großen Player in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz sind da - stammen aber alle nicht aus Europa. Das findet Gondlach auffällig, sei Europa früher doch für Innovationen bekannt gewesen. 

Katrin Baumer

Empathie ist am Ende genau das, was wir nicht abbilden können Kai Arne Gondlach 18:10
11.11.2019
YouTube
nachladen

Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert

18:00
11.11.2019
Die Keynote hält Kai Arne Gondlach, Zukunftsforscher bei Itzehoe. Computer werden immer kleiner und immer leistungsstärker - legt Gondlach die Grundvoraussetzung für KI fest und zeigt auf, wo die Künstliche Intelligenz heute steht:

  • Maschinen können lernen

Aber: "Wie kleine Kinder machen Maschinen erst Fehler, bevor sie verstehen."

  • Maschinen verstehen Sprache

Auch hier sei noch einiges an Weg zu gehen. Jedoch sei eine stetige Verbesserung zu beobachten. Das Kommunizieren mit Voice Assistents ändert zudem auch unsere eigene Sprachwelt. Jeder zum Beispiel verstehe, wenn man Alexa mitten im Gespräch eine Pizza ordern lässt, obwohl der Gesprächspartner nicht Alexa heißt. 

  • Maschinen können sehen


  • Maschinen verstehen Gefühle

Über die Sprachfärbung und die Stimme können Maschinen zB erkennen, ob jemand traurig ist. Kann das künftig bei der Prävention von Depressionen oder Einsamkeit helfen?


Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen