„Google, Amazon und Facebook sind nicht mehr die Firmen, die in Garagen gegründet wurden. Es sind finanzielle Holdings“, sagt Matt Stoller. Die "Garage" gehöre zum Mythos, den die Unternehmen benötigen, weil sie etwas verkaufen wollen. Vielmehr habe Google zum Beispiel seit 2004 mehr als 23 Milliarden Dollar investiert, um unterschiedliche Unternehme zu kaufen. „Nicht eine einzige dieser Fusionen wurde blockiert, obwohl es kartellrechtliche Bestimmung gegeben hätte.“ -fw
Felix Winnands