Letztes Update:
20191017162145
Foto: AFP/Aris Oikonomou Die EU-Staats- und Regierungschefs treffen nach und nach zum EU-Gipfel in Brüssel ein. Im Bild der estnische Premierminister Juri Ratas.

Juncker und Johnson geben in Kürze gemeinsame Pressekonferenz

12:25
17.10.2019

Grünes Licht aus Irland

12:31
17.10.2019
Der irische Premierminister Leo Varadkar begrüßt die neue Brexit-Vereinbarung. Der Deal sei "gut für Irland und Nordirland" und respektiere die einzigartige geschichtliche und geographische Situation auf der Insel. "Keine harte Grenze. Die Wirtschaft der Insel kann weiterhin als Ganzes und von Osten nach Westen florieren. Der Binnenmarkt ist beschützt, und wir haben weiterhin einen Platz darin."

Pressekonferenz mit Juncker und Johnson

12:39
17.10.2019
"We have a deal", sagt Juncker. "Dieser Deal heißt, dass es keine Verlängerung des Brexit geben wird. Es ist eine faire und ausgewogene Vereinbarung. Er wird Sicherheit bringen, wo ein No-Deal Unsicherheit gebracht hätte. Die Rechte unserer Bürger werden geschützt, Frieden und Stabilität in Nordirland gewahrt."

Juncker und Johnson

12:44
17.10.2019
"Bei diesem Deal geht es nicht um uns", sagt Juncker, während er zu Boris Johnson blickt. "Bei diesem Deal geht es um die Menschen und den Frieden."

Der EU-Kommissionschef kündigt an, dass Großbritannien und EU ihre Verhandlungen über ihre künftigen Beziehungen unmittelbar nach den Ratifizierungen durch das britische und das EU-Parlament aufnehmen werden.

"Danke, Boris, für die exzellente Zusammenarbeit", sagte Juncker. 

Johnson sprach von einem "sehr guten Deal für die EU und UK". Die Briten bekämen nun einen "echten Brexit, der unseren Zielen entspricht. Wir können die EU am 31. Oktober ganz und vollständig verlassen."

Er hoffe sehr, dass die Abgeordneten in Westminister dem Brexit jetzt über die Ziellinie helfen.