Letztes Update:
20191017162145

Michel Barnier

10:22
17.10.2019
"Wir haben in voller Transparenz und konstantem Dialog gearbeitet. Wir haben die Vereinbarung gemeinsam mit Großbritannien erarbeitet. Aber wir müssen vorsichtig sein."

Sowohl das britische als auch das EU-Parlament müssen den Deal schließlich noch ratifizieren. Die Staats- und Regierungschefs werden bei ihrem Gipfel heute Nachmittag die Möglichkeit haben, den geänderten Brexit-Vertrag gutzuheißen, so Barnier. Nachdem das EU-Parlament den Text ratifiziert hat, muss der Rat erneut zustimmen.

Foto: AFP/Kenzo Tribouillard Michel Barnier.

Der Text des überarbeiteten Austrittsabkommens

10:09
17.10.2019
Hier nachzulesen (64 Seiten).

Und die neue Politische Erklärung über die künftigen Beziehungen zwischen EU und UK (27 Seiten).

"Ist dies wirklich der letzte Deal?", fragt eine Journalistin.

10:28
17.10.2019
Was passiert, wenn das britische Parlament den Deal erneut ablehnt?

Michel Barnier: "Warum wollen Sie Antworten auf Fragen, die sich nicht stellen? Ihre Frage ist eine Hypothese, die weder Boris Johnson noch wir verfolgen. Ich arbeite auf Basis von Fakten und versuche praktische Antworten für Probleme zu finden, etwa in Bezug auf Nordirland. Das heutige Agreement ist ausgewogen und das bestmögliche, angesichts all der Änderungen, die wir gemacht haben. Wir haben akzeptiert, den Backstop mit einem neuen Ansatz zu ersetzen. Das ist der Eckpfeiler der Vereinbarung."