Letztes Update:
20191030144803

Den Kunden begleiten

14:32
24.10.2019
Auf diese Eventisierung des Einzelhandels angesprochen, antwortet Uwe Seibicke von Hachmeister + Partner: „Keiner der Kunden braucht mehr ein neues Kleidungsstück. Die Kunden kommen um eine gute Zeit zu verbringen.“ Die Kombination aus Gastlichkeit, Produkt- und Mitarbeiterkompetenz seien ganz wesentliche Größen – vor allem, wenn man sie mit dem Wissen um den Kunden kombiniere.

Dieses Wissen um den Kunden ist auch für Görner’s Laufspezialisten wichtig: Nach Neujahr kämen viele Kunden und kauften Laufschuhe plus Laufklamotten. Lässt man den Kunden nach dem Kauf aber alleine, so würden die Schuhe nach 6 Wochen für immer im Keller landen. „Ein solcher Kunde ist für immer vom Markt verschwunden.“
Ein Laufspezialist setze genau hier an und begleite den Kunden längerfristig.

Paul Knecht

Chance: Mini-Events

14:21
24.10.2019
Bettenrid und der Sporthandel – Wie versucht Geschäftsführer Robert Waloßek als lokaler Händler die Besucherfrequenz zu erhöhen? Seine Antwort: Mini-Events. So sei man für einen neuen Store in der Theatinerstraße mit der gegenüberliegenden Kunsthalle eine Kooperation eingegangen: Die Kunden durften kostenfrei in die Ausstellung und im Anschluss im neuen Store vorbeischauen. Das sei aber auch immer eine Frage der Details, dazu gehöre z.B. auch ein Prosecco-Empfang.
„Die Zukunft liegt in diesen kleinen Events. Wir müssen uns abheben und für die Frequenz sorgen“, so Waloßek – und er fügt noch an: Dabei dürfen wir das E-Commerce aber nicht vergessen.

Aus Ravensburg berichtet auch Thomas Reischmann von solchen Events, die bei ihm u.a. auf den Namen „Lust auf Gut“ hören. Dabei lädt Reischmann für seine Kunden z.B. einen lokalen Weinhändler oder eine besondere Brauerei zu sich in die Räumlichkeiten ein. Für die Kunden entsteht so ein lockerer, geselliger Abend, bei dem sich das Sporthaus präsentieren kann. Dabei geht es Reischmann nicht nur um den Umsatz an diesem Abend: Viel wichtiger sei es, dass die Kunden sehen, dass man etwas tue und Lust bekämen öfter wiederzukommen.

Paul Knecht