Übergriffe auf Frauen - 2 Jahre nach #MeToo wird das Problem nicht mehr so öffentlichkeitswirksam debattiert. Doch es wurde endlich ein Bewusstein für ein Problem geweckt, das vorher nicht wirklich wahrgenommen wurde. So der Tenor in einem Workshop der MEDIENTAGE 2019.
Auch wenn eine Problemlösung nicht in Sicht ist: Die Debatte machte es vielen Frauen leichter, sich zu äußern, auf schockierende Geschehnis aufmerksam zu machen und darüber zu reden.
Allerdings wird zwei Jahre danach eine gefährliche Entwicklung beobachtet: Nach politisch unkorrekten Äußerungen wird ein "Oh, war ich jetzt #MeToo?" angehängt. Damit wird die Diskussion ins Lächerliche gezogen wird. Der Appell auf den #MTM19: Hier müssen wir alle hellhörig bleiben!
Generell müssten sich auch mehr Männer solidarisch zeigen, ihre Perspektive äußern und mit guten Beispiel vorangehen, so ein Fazit.