Letztes Update:
20191012133751

So wird die Stelle untersucht

16:32
07.10.2019
Der Blindgänger liegt ca. 2,5 Meter unter der Erde und ist vom Grundwasser umgeben. Um ihn für genauere Untersuchungen zu erreichen, sind zunächst Brunnen anzulegen, die das Grundwasser abpumpen. Anschließend wird ein sogenannter Verbaukasten errichtet, innerhalb dessen sich der Kampfmittelbeseitigungsdienst zum Objekt gräbt. Bis Freitag, 11. Oktober 2019, sollen die Vorarbeiten abgeschlossen sein.

Florian Heinz

Info-Hotline und Messenger-Dienst

12:23
07.10.2019
Für Fragen der Bevölkerung steht ab Dienstag, 08. Oktober 2019, täglich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter 0551/7075100 eine Info-Hotline bereit. Am Freitag, 11. Oktober ist sie von 08.00 bis 18.00 Uhr besetzt. Am Sonnabend wird das Telefon ab 06.00 Uhr bis zum Ende der Maßnahme erreichbar sein. Die Stadt informiert außerdem über ihren Messenger-Dienst sowie über die Warnmelde-App KATWARN (Android, iOS). 

Update, 10. Oktober, 14.50 Uhr: Die Sprechzeiten der Info-Hotline wurden angepasst

Florian Heinz

Foto: Thomas Meder In diesem Areal wurde das Objekt gefunden.

Bombenblindgänger vermutet

12:21
07.10.2019
Am Göttinger Schützenanger wurde bei Bauarbeiten ein verdächtiges Objekt geortet. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen geht davon aus, dass es sich dabei um einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. 

Florian Heinz