Letztes Update:
20191107191844

Mehrwert durch mehr Daten

09:00
07.11.2019
Die Drohne konnte zudem eine Punktwolke von außen erstellen und somit neue Daten sammeln. "Der Zeitaufwand ist geringer bei dieser Bestandserfassung als mit dem Zollstock", erklärt Hüsken. Dabei kann VOXELGRID auch Fassaden einschätzen und bewerten. Für Hüsken war am wichtigsten, dass alle Pläne digitalisiert werden und so das Budget besser geplant werden kann. "Wir wollen so den Betrieb optimieren. Bei unserem Pilotprojekt mit VOXELGRID sind wir positiv überrascht gewesen, was alles möglich war - und sehen einen klaren Mehrwert darin."

Dr. Diana Mantel

Bestandserfassung und mehr mit VOXELGRID

08:55
07.11.2019
Andreas Hüsken, Bundesministerium der Verteidigung, spricht über die hohe Anzahl von Liegenschaften der Bundeswehr: 1.500 sind es, 33.000 Gebäude mit über 2.600 Kilometer Fläche. Der Kreislauf aus Bedarfsplanung, Bereitstellen, Betreiben und Rückgabe muss immer am Laufen bleiben. Wie also das managen? 

VOXELGRID war die Lösung: im März 2019 kam es zu einer Bestandserfassung und einer Fassadenaufnahme mit Drohnen. Die ersten Punktwolken waren sofort da - und die Informationen dadurch konnten weiter differenziert werden. Wo stehen beispielsweise die Schreibtische - und wie viel Platz würde noch für weitere bleiben? 

Dr. Diana Mantel