Letztes Update:
20190911175725

Trends: Influencer Marketing 2020

15:09
11.09.2019

Welche aktuellen Entwicklumgen sollte man in Sachen Bereich Social Media auf dem Schirm haben? Marius Jensen, Managing Director bei Social Match, verrät einige der Trends für 2020:

1. TikTok

"Hier gilt: wenn ich nicht schnell bin, ist der Trend vorbei. Marken solten also sehr schnell reagieren und sich vor allem stark in die Zielgruppe reinversetzen  - sonst könnten sie diesen Trend einfach verpassen. Die Nutzungszahlen sind auf jeden Fall vielversprechend: 39 Nutzungsminuten pro Tag - das ist mehr als bei Instagram. "

2. Pinterest

"Diese App hat im Vergleich eine ganz andere Nutzungsgeschwindigkeit und passt daher nicht unbedingt zur Zielgruppe Gen Z, sondern eher zur Gen Y. Sie kann als visuelle Suchmaschine dienen. Das ist auch das Geschäftsmodell, sie wollen eine Traffic-Maschine sein. Hier muss man also einen Hafen schaffen, wo guter Content auf die User wartet. Und den User davon überzeugen, dass man die Lösung für sein Problem hat."

3. Sinnfluencer

"Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger - ist ist auch ein starkes Gen Z Thema. Da sollte man sich auch die Frage stellen: 'Springe ich als Marke auf den Zug auf, oder eben nicht?' Denn natürlich ist das auch ein zweischneidiges Schwert, wo man sich überlegen muss, ob das jeweilige Produkt da auch wirklich rein passt. "

4. Virtual Influencer

"Virtual Influencer könnten 2020 richtig einschlagen - und wird momentan viel diskutiert. Die Frage ist jedoch: Wie können virtuelle Influencer in Sachen Storytelling mit realen Influencern mithalten? Ein Influencer lebt ja davon, Alltagsprobleme zu thematisieren und Geschichten zu erzählen. Virtuelle Influecer haben aber natürlich bereits Erfolg, die Technik ist da auch schon sehr weit fortgeschritten. Großes Potenzial ist mit dem First Mover Advantage da. Und es hat den Vorteil, dass der Kontrollverlust des klassischen Influencer Marketings wegfällt. "

5. Podcasts

"Podcasts-User sind sehr treue Fans, kommen immer wieder. Und ich habe zudem die Möglichkeit, diese sehr intime Atmosphähre zu schaffen, der einen ganz besonderen Deep Dive ermöglicht. 20 Prozent der Deutschen hören mittlerweile Podcast - ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt und was sich da für Möglichkeiten für Marken ergeben."

6. Chatbots

"Das Thema kam schon 2016 auf. Auch mit dem Thema Whatsapp Messenger hat es nochmal ein Hoch erlebt und hat sehr viel Potenzial. Huawai hat hier beispielsweise einen Best Case gefliefert, der den User durch mehrere Touch Points länger mit der Marke konfrontiert hat und so viel Engagement gebracht hat."

7. Twitch

"Auf Twitch werden die Needs der Gen Z in dem Sinn bedient, dass alles 'Live' - also ein bisschen weg von der Instagram-Generation, wo es mehr um und schöne Bildwelten und eine Schaufenster-Mentalität ging. Hier geht es hin zu mehr Realität. Ich sehe aber nicht nur Gaming-Influencer dort groß werden, sonder auch Influencer, die Live-Streams zum Thema Kochen machen."

Alessa Kästner

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren