Letztes Update:
20190911075527

OVK mit neuen Units

07:36
11.09.2019
Der OVK geht mit zwei neuen Units in die Zukunft.   Programmatic & Data unter Leitung von Christopher Kaiser (CEO, Ströer Digital Group & COO Ströer Media Solutions)  soll die Weiterentwicklung der programmatische Vermarktung in Deutschland fördern.
Dazu gehört auch: 
  • Konsolidierung der Sicht der Vermarkter, Formulierung von Marktanforderungen und Vertretung in Gremien Schaffung von Programmatic Advertising Standards (z.B. Formate, Schnittstellen/ APIs, Tracking, AdFraud , Brand Safety etc.)
  • Definition von Qualitätsstandards für datengestützte Vermarktung (z.B. Datenquellen, Segmentierung, Audience / Targeting Verification , etc.)
  • Vorbereitung auf Post Cookie Era (z.B. Consent Management/ TCF 1.0/2.0, Teilnahme an Initiativen wie Digitrust , Prüfung alternativer Ansätzen im Bereich persistenter IDs/ SSO Systeme wie z.B. Net ID, etc.)
  • Aktive Einflussnahme auf Datenschutzdiskussion (z.B. EuGH, GDPR, ePrivacy)

Die zweite neue Unit Marketing und steht unter Führung von Stefan Mölling (Geschäftsleiter Digital, Media Impact GmbH & Co. KG). Die Ziele:
  • Präsenz des OVK in Fachöffentlichkeit und Medien erhöhen 
  • Schärfung des Profils des OVK und Herausstellung der Arbeitsergebnisse aus den einzelnen Units
  • Kommunikation der durch den OVK initiierten Projekte
  • Entwicklung von Events und sonstigen Auftritten in der Öffentlichkeit
  • Ausblick: OVK Fachkampagne + neue Website

Holger Schellkopf

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren