Letztes Update:
20190908125758

Wahlbeteiligung

12:25
08.09.2019
Die erste Mitteilung der Stadt Emden liegt vor: Um 13 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei rund 24 Prozent. Hinzu gerechnet werden müssen aber noch die Briefwähler. 

Axel Milkert

Fakten, Fakten & Fakten

12:15
08.09.2019
Neben den Fragen „Wer wird es?” und „Wie hoch ist die Wahlbeteiligung?” ist ebenfalls spannend, ob es ein Kandidat trotz der zahlenmäßig großen Konkurrenz im ersten Wahlgang schafft, die Nachfolge von OB Bernd Bornemann anzutreten. Dieser tritt nach acht Jahren nicht wieder an und hat am 31. Oktober seinen letzten Arbeitstag

Ute Lipperheide

Fakten, Fakten & Fakten

11:29
08.09.2019
Erlangt keiner der acht Kandidaten am Sonntag ein Ergebnis von über 50 Prozent der abgegebenen Stimmen, dann findet am Sonntag, dem 22. September, eine Stichwahl statt. In der Stichwahl treten die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen an. Alle sechs anderen Bewerber sind außen vor.

Ute Lipperheide

Fakten, Fakten & Fakten

11:29
08.09.2019
Der Wahlzettel entspricht einem DIN A-4-Blatt. Auf ihm sind alle acht Kandidaten aufgeführt. Die Liste führt Manfred Eertmoed (SPD) an, weil er als einziger Parteibewerber ins Rennen geht. Ihm folgen in alphabetischer Reihenfolge Reza Darbani, Tim Kruithoff, Tanja Meyer, Abdou Ouedraogo, Sari Sansar, Karin Theeßen-Leckebusch und Ingo Weber.

Ute Lipperheide

Wahlbenachrichtigung verloren?

11:16
08.09.2019
Kein Problem! Gegenüber des Wahlvorstandes können Wahlberechtigte sich beispielsweise mittels eines gültigen Personalausweises legitimieren, heißt es vonseiten der Stadt.

Johannes Booken