Noch vier Minuten. Die Adler-Fans feiern sich und beleidigen standesgemäß alles, was aus Schwenningen so mitgefahren ist.
Noch vier Minuten. Die Adler-Fans feiern sich und beleidigen standesgemäß alles, was aus Schwenningen so mitgefahren ist.
Der nächste Gegner der Adler, Tabellenführer EHC München, liegt übrigens mit 0:1 in Iserlohn hinten. Die Mannheimer könnten den Rückstand auf den Primus somit auf neun Punkte schmelzen lassen.
Noch sechs Minuten in der regulären Spielzeit. Legen wir uns zu weit aus dem Fenster, wenn wir sagen: Das sind auch die letzten sechs Spielminuten heute Abend? Nichts deutet gerade ein Comeback der Wild Wings hin.
...und auch Larkin darf wieder aufs Eis. Es geht also regulär mit Fünf gegen Fünf weiter, die Adler sind wieder vollzählig.
David Wolf darf wieder mitmachen...
2 Min. Strafe für Thomas Larkin
1:06 Minuten doppelte Überzahl jetzt für Schwenningen: Adler-Verteidiger Larkin setzt gegen Blunden zum Haken an.
2 Min. Strafe für David Wolf
Zweite Strafe für Wolf in diesem Drittel. Mit seinem Stockschlag konnte er den Schwenninger Sacher allerdings nicht am Torabschluss hindern - dem bislang besten für die Wild Wings, die jetzt für zwei Minuten im Powerplay agieren.
Die Adler haben vor 12.210 Zuschauern in der SAP Arena soweit alles im Griff. Sieht nach dem achten Liga-Sieg in Folge aus.
Und da sind Wolf und Blunden auch schon wieder zurück auf dem Eis. Ging ja schnell.
2 Min. Strafe für Mike Blunden
...und Mike Blunden, die sich nach einem Zweikampf ein wenig in die Wolle bekommen. Vier gegen Vier heißt es jetzt.