Letztes Update:
20190908100117

Promenadenplausch

13:00
05.09.2019
"Ich sitze gerne hier. Das ist die schönste Stelle von Ludwigshafen", meint Hubert Kattein im temporären Festivalbiergarten unterhalb der Hannelore-Kohl-Promenade. Auf die Parkinsel und das Festival des deutschen Films aufmerksam geworden, ist er durch das Programmheft, das er in einem Zug ausliegen sah. "Aber ich mag jetzt bei dem schönen Wetter gar nicht ins Dunkel", erklärt der 67-Jährige in der warmen Nachmittagssonne, schaut auf den Rhein und rüber nach Mannheim. So ist der Nordbadener aus Bad Schönborn bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Festivalgelände, hat es aber noch nicht ins Kino geschafft. Gerne hört er dafür bei den öffentlichen Filmgesprächen zu. "Ich finde es so schön hier, die Atmosphäre", rühmt der ehemalige Lehrer. Eigens von Bad Schönborn, nördlich von Bruchsal, sei er übrigens nicht angereist, sondern aus dem näheren Heidelberg, wo er gerade zu tun gehabt habe. Bis zu seiner Pensionierung, erzählt Kattein, unterrichtete er an einer Grundschule, einer "scuola primaria", in Meran in Südtirol. Jetzt hat er Zeit. "Auf jeden Fall", sagt er, kann er sich vorstellen, im nächsten Jahr wiederzukommen und sich dann möglicherweise auch mal in ein Kinozelt, "ins Dunkel", zu begeben.

Stefan Otto

Foto: Brigitte Melder
Foto: Joachim Vocke