Letztes Update:
20190810223312

13:13
10.08.2019
Sollte es zu einem Elfmeterschießen kommen, ist sich FCK-Trainer Sascha Hildmann übrigens sicher, dass die Lauterer das dann auch gewinnen können. Sonst rechnet er seiner Mannschaft eher die "Underdog-Rolle" zu, Mainz 05 sei als Erstligist der klare Favorit.

Sportredaktion

13:05
10.08.2019
Sicherlich steht heute auch FCK-Torhüter Lennart Grill im Fokus. Nach einer brillanten Partie in Münster unterlief dem sonst so sicheren Schlussmann ein grober Fehler, der zum 3:2-Siegtor für Preußen Münster führte. Doch Grill hat sich in dieser Woche schnell wieder auf die positiven Aspekte konzentriert und mit der Partie abgeschlossen. Dem Pokalspiel will er nun auch einfach die positiven Seiten abgewinnen: „Es ist ein Bonus für die Liga, durch den du dir Selbstvertrauen holen kannst, unabhängig vom Ergebnis“, sagte er vor der Partie und mahnte: „Von vornherein Angst zu haben, dass wir einen vor den Latz kriegen könnten, wäre doch eine völlig falsche Art zu denken.“ 

Sportredaktion

Pokalhistorie

12:58
10.08.2019
Dreimal trafen der 1. FCK und Mainz 05 schon im DFB-Pokal aufeinander. Zwei Duelle konnten die Lauterer für sich entscheiden, aber zuletzt gewann Mainz. 

1989: 3:1 für Kaiserslautern
Zum ersten Mal trafen sich die beiden Mannschaften im DFB-Pokal 1989. Mainz war gerade nach einem Jahr in der Zweiten Bundesliga wieder in die Oberliga Südwest abgestiegen, Kaiserslautern hatte sich bereits seit vielen Jahren in der Bundesliga etabliert. Auch wenn die Mainzer in der Oberliga 33 Spiele lang ungeschlagen blieben, in der zweiten Runde des DFB-Pokals verloren sie gegen den Bundesligisten zuhause mit 3:1. Der FCK hingegen marschierte weiter und sicherte sich seinen ersten DFB-Pokalsieg.

2001: 3:2 für Kaiserslautern
Danach dauerte es über zwölf Jahre, bis sich die rheinland-pfälzischen Topklubs im Pokal wieder gegenüberstanden - dieses Mal im Achtelfinale. Mainz war zu dieser Zeit Zweitligist, der FCK spielt in der ersten Liga. Nachdem der 1. FC Kaiserslautern in der ersten Halbzeit bereits mit 3:0 in Führung gegangen war, reichte die Mainzer Aufholjagd nur noch bis zum 2:3-Anschlusstreffer in der 84. Minute. Kaiserslautern schied danach im Viertelfinale gegen den FC Bayern München aus.

2005: 4:3 für Mainz nach Elfmeterschießen
Vier Jahre später trafen die Vereine wieder im DFB-Pokal-Achtelfinale aufeinander. Auch Mainz spielt nun erste Bundesliga. FCK-Spieler Marco Engelhardt brachte die Lauterer nach einer knappen halben Stunde in Führung,  Antonio da Silva schoss in der 62. Minute den Ausgleichstreffer. Auch nach der Verlängerung stand noch kein Sieger fest. Im Elfmeterschießen ging der FCK zunächst in Führung, aber am Ende erzielten die Mainzer die entscheidenden Treffer. Im Viertelfinale verloren die 05er nach Verlängerung mit 3:2 gegen die Bayern.

Sportredaktion

Die Aufstellung

12:51
10.08.2019
1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Sickinger, Matuwila, Hercher - Bachmann - Hemlein, Kühlwetter, Starke, Pick - Thiele

1. FSV Mainz 05:
Müller - Brosinski, Bell, Niakhaté, Aaron - Latza,Fernandes , Baku -  Quaison, Boëtius - Onisiwo

Sportredaktion

12:41
10.08.2019
Ein Vorteil für den FCK könnte auf jeden Fall sein, dass die Lauterer schon vier Pflichtspiele in dieser Saison absolviert haben. Für die Mainzer hingegen ist die DFB-Pokal-Partie die erste Pflichtaufgabe. "Ich glaube schon, dass das nochmal ein Unterschied ist, ob du in der Runde drin bist, oder dich vielleicht noch in der Findungsphase befindest", sagt FCK-Trainer Hildmann. Sandro Schwarz, Coach bei Mainz, hat sich die Lauterer-Spiele natürlich angeschaut.  „Was Lautern in den ersten vier Spielen gemacht hat, hat eine klare Handschrift erkennen lassen“, sagt Schwarz, der FCK-Trainer Sascha Hildmann aus dessen Zeit als Mainzer-Jugendtrainer kennt. Den aktuellen Trumpf der Roten Teufel hat er in Florian Pick ausgemacht, den er für einen „sehr guten 1:1-Spieler“ hält.

Sportredaktion