Letztes Update:
20190807161537

"Macht die Mitarbeiter zu Markenbotschaftern"

07:55
03.07.2019
CWS hat die eigene Marke komplett relauncht, hat Subbrands zusammengeführt, sich ein neues Image gegeben - und die CI ist jetzt hauptsächlich pink. Doch das waren noch nicht die einzigen Veränderungen nach der Zusammenführung der beiden Unternehmen CWS-boco und Initial in 2017.

Denn das Unternehmen hat im ersten Schritt alle Managementebenen umstrukturiert. Sämtliche Stellen wurden neu ausgeschrieben und die Mitarbeiter konnten sich neu bewerben. In nur drei Monaten wurden so 600 Stellen neu besetzt.

Bei so viel Veränderung in kürzester Zeit sind Unzufriedenheiten und Unsicherheiten unter den Mitarbeitern ganz normal. Und der ein oder andere bleibt auf der Strecke - konkret sind 15 der Mitarbeiter aus den Managementebenen gegangen. Doch CWS hat alles dafür getan, das Team so gut es geht mitzunehmen und möglichst alle von der Richtigkeit des Vorhabend zu überzeugen.

Information und Transparenz seien die wichtigsten Tools, sagt Maren Ott, Group Director Corporate Communications & Responsibility CWS, im Gespräch mit W&V-Redakteurin Verena Gründel. Zum Beispiel haben sie deshalb die Mitarbeiter bereits Wochen vor dem Relaunch über den neuen Markenauftritt informiert.

Sofort im Anschluss gab es Markentrainings für viele Mitarbeiter. Das Ziel war es, bis zum Relaunch eine ganze Mannschaft an Markenbotschaftern aufzubauen, die den neuen Auftritt nach außen und innen hin glaubwürdig vertreten. So konnte CWS erreichen, dass wer intern über die neue "Hello-Kitty-Farbe" lästerte, gleich von einem Kollegen über den Sinn der neuen CI aufgeklärt wurde. 

Maren Otts drei Lessons Learned aus dieser anspruchsvollen Transformationsgeschichte:
  1. Die Transformation muss inhaltlich angetrieben werden. Es geht bei einem Marken-Relaunch nicht nur um Designvorlieben. Die neue CI muss inhaltlich begründet sein, damit sie glaubwürdig ist. 
  2. Die Entscheider und mögliche Multiplikatoren müssen zeitnah eingebunden werden, damit sie sich abgeholt fühlen. 
  3. Mitarbeiter müssen zu Markenbotschaftern werden - und zwar am besten alle. Deshalb sollte man die Mitarbeiter begeistern. Dann können sie die Neuerungen auch begeistert nach außen tragen. 

Die ganze Geschichte, wie die Mitarbeiter auf den Start des neuen Auftritts und der neuen Organisation vorbereitet wurden, lesen Sie hier (W&V+).


Verena Gründel

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren