Jetzt hat auch der Vorsitzende etwas zur Diskussionsfreudigkeit der Räte gesagt. "Ich möchte niemandem das Rederecht entziehen, wer bin ich denn, das zu tun, aber wenn wir in dem Tempo weiter machen, sind wir Dienstag noch hier."
Martin Weigle
17:23 21.01.2021
Der Antrag ist mehrheitlich angenommen.
Martin Weigle
17:21 21.01.2021
Jetzt wird über den Antrag abgestimmt.
Martin Weigle
17:18 21.01.2021
Die Grünen Rätin Julia Mayer-Buch zeigt sich verärgert darüber, dass in Zeiten von Corona jeder Antrag bis ins Kleinste durchdiskutiert wird. "Das ist schwer nachvollziehbar." Zum Thema sagt sie: "Wir hätten das nicht so zerreden sondern einfach machen sollen."
Martin Weigle
Freiraumlabor
17:11 21.01.2021
Ebenfalls ein Antrag aus der Dezembersitzung ist die Installation des Freiraumlabors auf dem Domplatz. Gegner argumentieren, dass dieses Projekt nicht in das historische Umfeld passt.
Martin Weigle
17:06 21.01.2021
Es handelt sich bei dem diskutierten Antrag zur Entfernung von Graffiti und anschließendem Auftragen einer Schutzschicht auf besonders betroffenen Flächen um einen Antrag, der in der Dezembersitzung nicht behandelt wurde.
Martin Weigle
16:58 21.01.2021
Die Räte streiten darüber, ob Graffiti als unterstützenswerte Kunst anzusehen ist oder als Verschandelung und Sachbeschädigung.
Martin Weigle
16:51 21.01.2021
Der letzte Antrag, der Straßennahmen betrifft, wird angenommen. Die Straße Straße zwischen Neustädter Straße und Wallonerberg wird zukünftig "Ökumenische Höfe" heißen.