Stadtrat Canehl bereitet dem Stadtrat eine Geschichtsstunde. Er zeigt, was bereits vor 10 Jahren beschlossen und in Planfeststellungsbeschlüssen festgestellt wurde. "Das wird den heutigen Gegebenheiten nicht mehr gerecht."
Martin Weigle
15:46 03.09.2020
Es gibt Diskussionen darüber, wie dieser Umstand bewerkstelligen soll, da es für diese Bebauung Beschlüsse von Behörden und Rechtsinstitutionen gibt, die nicht veränderbar sind.
Martin Weigle
15:39 03.09.2020
Stadtrat Stage erklärt den Antrag auf Verminderung der Fahrspuren auf der Ernst-Reuter-Allee an der Tunnelausfahrt in Richtung Osten auf zwei Spuren.
"Der Radweg ist an der Stelle einen Meter, der Fußweg 1,30 Meter breit. Das birgt Konfliktpotential."
Martin Weigle
15:33 03.09.2020
Der Antrag auf Prüfung des Projektes den Magdebuger Ring mit Solarzellen abzudecken geht erwartungsgemäß ohne Probleme durch.
Martin Weigle
15:29 03.09.2020
Der Antrag auf Pflanzung von Gemüse- und Obstpflanzen im Stadtgebiet unter der Maßgabe Pflücken erlaubt wird von Hofmann durch Abstimmung der Geschäftsordnungsanträge in die entsprechenden Ausschüsse verwiesen.
Martin Weigle
15:28 03.09.2020
Bislang werden im Eilverfahren alle Neuanträge in die entsprechenden Ausschüsse verwiesen oder abgesegnet.
Martin Weigle
15:22 03.09.2020
Der Antrag der AfD zu prüfen ob es sinnvoll ist Stadtmobiliar mit einem Antihaft-Schutzanstrich zu versehen findet hingegen im Rat keine Mehrheit.
Martin Weigle
15:19 03.09.2020
Der Antrag der AfD auf Wiederherstellung des Grabmahls von Hermann Gruson wurde mehrheitlich angenommen.
Martin Weigle
15:17 03.09.2020
Der Antrag wurde für heute mit einem Geschäftordnungsantrag beendet. Der Sachverhalt wurde an den Ausschuss verwiesen.