Letztes Update:
20190807161635

Customer Insights: Zielgruppen richtig verstehen

08:53
04.06.2019
Es ist höchste Zeit für die Mediaplanung umzudenken, sagt Tanja Boga von Facit Research. Die Stereotypen der Vergangenheit – Männer interessieren sich für Autos, Frauen für Kosmetik, junge Menschen sind modern und aufgeschlossen, alte traditionell und altmodisch – helfen nicht mehr weiter, wenn man die Zielgruppen verstehen will.
Die heutige Welt ist deutlich vielschichtiger, Menschen immer individueller und Gesellschaftsgruppen immer stärker durch gemeinsame Werte und Ziele verbunden.
Die gesamte Werbebranche muss sich deshalb von der Soziodemographie als wichtigstem Kriterium verabschieden, wenn die Werbung auch künftig die richtigen Personen erreichen soll. 

Man muss die Zielgruppen richtig verstehen:  Es geht dabei vor allem um Macht, Leistung, Anschluss.

Der Erfolg von Marken hängt vor allem davon ab, dass die Zielgruppe erreicht wird. Welche Werte verbinden Kunden mit einer Marke? Unternehmen müssen einen Wertefit festlegen.

Außerdem müssen alle Kanäle gemeinsam betrachtet werden und nicht isoliert. Print, E-Mail, TV etc. müssen zusammenspielen.

Katrin Ried

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren