Letztes Update:
20190807161635

09:32
06.06.2019
Case 1: Die Techniker Krankenkasse TK und Elbkind mit ihrer App TK Smart Relax

Stefan Sander, Techniker Krankenkasse, und Nils Dreyer von Elbkind Reply berichten über die Entstehung.

Auftrag: Stress-Prävention - Alexa wird zu "Relaxa"

Die App bietet
-45 verschiedene Entspannungsübungen
-6 Playlists mit diversen Genres und Klängen
-24 Übungen von Coach Michael Kurth aka "Curse“ 
-25 weiterführende Tipps und Tricks

Aufgabe:  Einen Skill entwickeln, den man täglich nutzen kann. Die Marke TK sollte nur gelegentlich im Content auftauchen.

Der Skill wird zur Steigerung der Entspannung nur mit Stimme gesteuert.

Amazon half mit: etwa mit eigenem Newsletter.

Der Skill, der nach 10 Wochen Entwicklungszeit online war, zahlt auf den Markenkern ein: Die Anwendung kann bislang 150.000 Nutzer und 1,2 Millionen Interaktionen vorweisen.



Manuela Pauker

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren