Seewald. Sie sei froh, dass die Frauenliste Seewald ihre fünf Sitze im Gemeinderat gehalten habe, sagte Monika Stelzer-Podschwadt. Ansonsten sei sie von dem Ergebnis enttäuscht. Woran es gelegen habe, wisse sie auch nicht, sagte sie. Die Frauenliste habe sich so sehr im Wahlkampf engagiert. Von Ergebnis enttäuscht Sehr zufrieden sei er mit dem Ergebnis der Liste Vereinigter Seewald auch nicht, sagte Richard Koch. Aber es sei ein Ergebnis, mit dem man leben und schaffen kann. Er habe sich allerdings mehr erhofft. Und dieses Mal kann er sein Mandat – im Gegensatz zur vorherigen Wahl vor fünf Jahren – auch annehmen. Denn die Regelung, dass Eltern und Kinder in Gemeinden unter 10 000 Einwohnern nicht gleichzeitig im Rat sitzen dürfen, ist weggefallen. Bei der vergangenen Wahl hatte er nach 25 Jahren im Gremium verzichtet, damit sein Sohn Ulrich Koch das Mandat antreten kann. Stimmenkönig in Seewald wurde übrigens Jochen Bier mit 1363 Stimmen, gefolgt von Gerd Müller mit 1136 Stimmen. Bei der Frauenliste erzielte Ursula Wolf mit 700 Stimmen das beste Ergebnis.
sb