Letztes Update:
20190528131224
Kapitel

Zimmern ob Rottweil

Matthias Sigrist ist Stimmenkönig

10:38
27.05.2019
Im neuen Zimmerner Gemeinderat werden sich die Kräfte etwas verschieben: Die Grünen haben zugelegt und sind künftig mit vier Sitzen vertreten. Auch die FUW holten mit sechs Sitzen einen mehr. Die CDU verliert ein Mandat – stellt dafür aber den Stimmenkönig.

. Matthias Sigrist hat 2021 Wählerstimmen auf sich vereint, gefolgt von CDU-Kollegin Ingrid Balke mit 1980 Stimmen und Timo Weber (FUW) mit 1924 Stimmen. Durch ein Überhangmandat wird das Gremium größer: 18 statt bisher 17 Räte sitzen nun am Tisch. Darunter sind jetzt vier Frauen, davon stellen die Grünen gleich drei – alle drei sind neu im Gremium: Monika Mink, Christa Schamburek und Sarah Bull. Die Freien Unabhängigen Wähler sind trotz eines weiteren Sitzes erneut eine rein männliche Riege.

Die Wahlbeteiligung liegt in Zimmern bei 59,4 Prozent, von 4957 Wahlberechtigten gaben 2946 ihre Stimme ab. Auf die CDU entfielen 42,2 Prozent der Stimmen, das bedeutet im Vergleich zu 2014 einen deutlichen Verlust von 10,8 Prozent. Die FUW hat mit 35,2 Prozent um 5,9 Prozent zugelegt, die Grünen vereinen 22,6 Prozent der Wählerstimmen auf sich, das sind 4,9 Prozent mehr als noch 2014. Dennoch haben bei FUW und Grünen zwei amtierende Gemeinderäte den Sprung ins Gremium nicht mehr geschafft.

Die Meinung der Wähler in Zimmern und den Ortsteilen war an diesem Sonntag übrigens gleich doppelt gefragt: Die Gemeinde führte in den Wahllokalen eine Bürgerbefragung im Rahmen des Projekts "Heimat und Digitalisierung" durch, das vom Ministerium für Inneres und Digitalisierung gefördert wird. Die Befragung soll Aufschlüsse über die Zukunftsfähigkeit der Kommune und die Wünsche der Bürger geben. Zimmern hatte dazu 24 Multiple-Choice-Fragen ausgearbeitet, die speziell auf die Gemeinde zugeschnitten sind. "Die Resonanz ist sehr gut", freut sich Anja Schaber, die mit zahlreichen Ehrenamtlichen am Wahlsonntag zur Befragung unterwegs war.

Auch an Briefwähler wurden die Fragebögen ausgegeben, schon jetzt liegen 1250 Rückmeldungen vor. Das Ergebnis wird im Rahmen des Dorffestes präsentiert. Mit dem neuen Gremium wird es zur Vertiefung der Themen einen Workshop geben

Corinne Otto

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen