Letztes Update:
20190527150550

Kaum junge Kandidaten schaffen Sprung in Sindelfinger Gemeinderat

14:44
27.05.2019
Im Sindelfinger Rathaus haben sich vor allem die jungen Kandidaten der verschiedenen Parteien versammelt, um vor den Bildschirmen die Wahlergebnisse zu beobachten.  Bei ihnen allen macht sich Enttäuschung breit, weil sich abzeichnet, dass es nur wenige junge Kandidaten in den Gemeinderat schaffen werden. Sicher haben es bisher nur der 24-jährige Tobias Bacherle (Grüne), die 20-jährige Alina Kroschwald (SPD) und der 19-jährige Max Reinhardt (FDP) geschafft.

Gerlinde Wicke-Naber

Kein "Waldschrat" im Backnanger Stadtrat

14:27
27.05.2019
In Backnang hat der „Schwäbische Waldschrat“ Sven Vollbrecht den Sprung zum Stadtrat knapp verfehlt. „3000 Stimmen geknackt. Saugeil, reicht leider nicht“, schreibt Vollbrecht auf Facebook. Eine Facebook-Gruppe hat den Backnanger, der für die CDU kandidiert hatte, schon zum zweiten Mal zum „Waldschrat“ gekürt, der als inoffizieller Botschafter des Schwäbisch-Fränkischen Waldes auf Festen und Events in der Region auftaucht. Bei diesem Amt wird es nun vorerst bleiben.

Phillip Weingand

Kreistag Ludwigsburg: Grüne schwächer als erwartet

14:12
27.05.2019
Erste Trends gibt es zu den Kreistagswahlen im Kreis Ludwigsburg: Die Grünen liegen derzeit bei 17 Prozent, allerdings sind derzeit erst 14 von 39 Kommunen ausgezählt, vornehmlich die kleineren. Aber auch in Bietigheim-Bissingen, wo die Grüne bei der Regionalwahl mit der CDU Kopf an Kopf waren, schneidet die Ökopartei schlechter ab und liegt unter 20 Prozent. Es könnte bei der Auszählung der personenbezogenen Kommunalwahlen noch so manch überraschendes Ergebnis geben. 

Rafael Binkowski

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen