Umgestürzter Stimmzettel-Stapel und vergessene Urne: In diesem Wahlgang der Europawahl kamen die Ergebnisse von den Gemeinden relativ spät, vermutlich weil die Wahlliste so lang war. Außerdem steckten die Regional- und die Kommunalwahl in einer Urne und mussten erst auseinander dividiert werden.
Eine der letzten Gemeinden, die am Sonntag zu Potte kamen, war Kirchheim. Hier soll es Schwierigkeiten in zwei Briefwahlausschüssen gegeben haben. Einmal war wohl der Stapel mit den Stimmzetteln umgestürzt. Die waren ja aber auch ziemlich lang und auch ziemlich dick. Die Gemeinde Baltmannsweiler hatte relativ spät ihr Votum noch korrigiert, anscheinend war zunächst eine ganze Urne vergessen worden.