Letztes Update:
20190526213310

Bundestrend spiegelt sich zwischen Alb und Schurwald wieder

20:17
26.05.2019
Nachdem es mit Auszählen der Europawahl-Ergebnisse in Gruibingen länger gedauert hat als in allen anderen Kommunen im Kreis Göppingen, stand das vorläufige Endergebnis erst kurz vor 22 Uhr fest: Bei einer Wahlbeteiligung von 62,6 Prozent (2014: 50,3) kam die CDU auf 30,4 Prozent (39,5), die SPD nur noch auf 13,9 Prozent (23,9), die Grünen auf 20,4 Prozent (11,7), die AfD auf 12,5 (8,6), die FDP auf 6,9 (3,9) und die Linke auf 2,4 (3,3). Der Bundestrend spiegelte sich damit auch zwischen Alb und Schurwald wieder.

Andreas Pflüger

Kreischefin der Grünen: „CDU und SPD haben verdient verloren“

19:47
26.05.2019
Die Stuttgarter Grünen-Kreisvorsitzende Raphaela Ciblis findet, dass CDU und SPD bei der Kommunalwahl verdient verloren haben, sollten sich die Prognosen bis Dienstag bewahrheiten. „Die Kampagne der SPD gegen unseren OB Fritz Kuhn war unmöglich“, sagte sie am Sonntagabend im Schlesinger bei der Wahlparty der Grünen. Über die Union sagte sie, dass „diese Arroganz in unserer Zeit“ eigentlich nicht mehr sein könne.
Gleichzeitig betonte Ciblis, dass sie sich im nächsten Gemeinderat dennoch einen „respektvollen Umgang miteinander“ wünsche: „Mir ist wichtig, dass wir um die besten Lösungen ringen.“
Den Vorwurf von manchen Kritikern, die Grünen seien sehr bürgerlich geworden und ob das Schlesinger - eine Kneipe mit sehr alternativem Publikum - für die Partei noch der richtige Ort sei, wies sie von sich: „Im Kern sind wir noch gleich.“ Allerdings sei die Partei auch erwachsen geworden. „Das ist unsere Zeit, unsere Themen sind jetzt bei den Menschen angekommen“, sagte Ciblis.

Sascha Maier

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen