Letztes Update:
20190526213310

Niedrige Wahlbeteiligung in Böblingen

19:45
26.05.2019
Interessanter Zahlendreher in den Nachbarstädten Böblingen/Sindelfingen: Laut Böblingens Oberbürgermeister Stefan Belz haben die Grünen bei der Regionalwahl in Böblingen 28 Prozent erzielt und die CDU kommt nur auf 22 Prozent. Dafür ist es in Sindelfingen genau anders herum: Dort hat die CDU 28 Prozent und die Grünen kommen auf 22 Prozent. 

Bislang hat die Stadt Böblingen mit 59,2 Prozent die niedrigste Wahlbeteiligung. 

Carolin Klinger

Technische Panne in Waiblingen

19:39
26.05.2019
Wegen eines technischen Problems konnten im Briefwahlbezirk Waiblingen-Hohenacker nicht alle Parteien erfasst werden. Das Problem konnte behoben werden, allerdings waren danach die bis dahin erfassten Daten komplett gelöscht. Deshalb mussten die Wahlhelfer ihre Arbeit von vorne beginnen und das Endergebnis verzögert sich noch. 

Kathrin Zinser

Europawahl in Esslingen - so sieht's aus:

19:20
26.05.2019
Im Landkreis Esslingen sind mittlerweile 34 von 44 Wahlkreisen in Sachen Europawahl ausgezählt. Laut diesem Stand (21.13 Uhr) liegen die Parteien bei folgenden Prozentwerten:  CDU: 31,53,  Grüne: 21,79 Prozent, SPD: 13,13 Prozent, AfD: 9,87 Prozent, FDP: 7,51 Prozent, Freie Wähler: 4,92 Prozent, Die Linke: 2,54 Prozent. 

Laut diesem Stand von 21.13 Uhr liegt die Wahlbeteiligung bei 68,19 Prozent.

Kathrin Waldow

Neues aus dem Rems-Murr-Kreis

19:15
26.05.2019
Die Ergebnisse aus Althütte im Rems-Murr-Kreis: Hier liegen Grüne und AfD bei der Europawahl exakt gleichauf: 16,94 Prozent. CDU: 29,07 SPD: 11,26 FDP: 8,17 Linke: 2,95 Freie Wähler: 3,18

Die Erste Große Kreisstadt ist mit der Europawahl fertig: Backnang trudelt um 21.03 Uhr ein: CDU: 30,70 SPD: 14,26 Grüne: 19,87 AfD 12,95 FDP: 7,23 Linke: 2,59 Freie Wähler: 1,57

Kathrin Zinser

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen