In Spiegelberg im Rems-Murr-Kreis liegt die AfD bei der Europawahl direkt hinter der CDU. Hier die Zahlen: CDU: 26,4 SPD: 10,6 Grüne 15,4 AfD: 23,6 FDP: 5,7 Linke: 3,0 Freie Wähler: 4,1
Kaisersbach: Wahlbeteiligung 64,2 Prozent. Das sind fast elf Prozent mehr als bei der vorigen Europawahl. CDU: 32,5 Prozent, SPD: 8,7 Prozent – beide Parteien verlieren im Vergleich zur letzten Europawahl rund zehn Prozent. Grüne: 16,7 (ein Plus von gut sieben Prozent), AfD: 14,2 (plus 4,3 Prozent), FDP: 6,5 (plus 2,4), Freie Wähler 6,1 (plus 2,7).
Aspach: Wahlbeteiligung 65,5 Prozent. CDU: 33,7; SPD: 11,1; Grüne 17,6; AfD 13,5; FDP: 7,3; Freie Wähler 5,3 Prozent.
Winterbach im Rems-Murr-Kreis meldet eine rekordverdächtige Wahlbeteiligung:
72,57 Prozent - vor fünf Jahren waren es noch 59,62 Prozent. Das macht ein Plus von 12,95 Prozent.
CDU: 30,19 SPD: 13,64 Grüne: 23,53 AfD: 10,29 FDP: 7,62 Linke: 2,25 Freie Wähler: 3,58
In Waiblingen sind bereits 16 von 43 Wahlbezirken ausgezählt. Das ist die erste Tendenz: CDU knapp 27 Prozent, SPD fast 16 Prozent, Grüne knapp 22 Prozent, AfD 11, FDP etwa 8 und Freie Wähler 4,2 Prozent.
Kathrin Zinser