Das EU-Land Rumänien hat erhebliche Probleme gehabt, die Europawahl für seine dort lebenden Landsleute zu organisieren. So mussten am Sonntag unter anderem in den deutschen Städten München, Nürnberg, Offenbach, Ulm und Bochum Tausende Menschen lange vor Wahllokalen warten.
Auch in Luxemburg mussten sich zahlreiche Menschen vor der Stimmabgabe in der rumänischen Botschaft gedulden, wie RTL am Sonntagabend meldete.
In Deutschland (oder Luxemburg) lebende EU-Ausländer können entscheiden, ob sie ihre Stimme einer Partei ihres Gastlandes oder einer Partei ihres Herkunftslandes geben. Die Stimmabgabe für Parteien des Herkunftslandes erfolgt in den Botschaften oder in Wahlzentren.