Letztes Update:
20190526224916

Neue Prognose für Gesamt-EU

20:26
26.05.2019
Die konservative EVP hat laut neuesten Erhebungen 177 Sitze im neuen Europaparlament. Das ist etwas mehr als in der letzten Prognose von vor zwei Stunden. Die S&D-Fraktion hält bei 147 Sitzen (minus 40). Damit ist die absolute Mehrheit für die Parteien der Mitte wahrscheinlich futsch. Grüne, ENF und Liberale dürfen sich indes über Zugewinne freuen.

Jörg Tschürtz

Hoffen bei den Sozialisten

20:34
26.05.2019
Die europäischen Sozialdemokraten hoffen trotz erheblicher Verluste weiter auf das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Es gebe eine „mehr als realistische Chance“, dass der sozialdemokratische Spitzenkandidat Frans Timmermans die Kommission künftig führen werde, sagte der Fraktionschef im Europaparlament, Udo Bullmann, am Sonntagabend in Brüssel. Ein „progressives Bündnis“ sei immer noch möglich.

Neben Timmermans meldet auch der EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber Anspruch auf den Posten des Kommissionschefs an. 

Rechtspopulisten bleiben in Finnland hinter Erwartungen zurück

20:48
26.05.2019
Die Rechtspopulisten bleiben auch in Finnland laut vorläufigen Zahlen hinter den Erwartungen zurück. Die Partei Die Finnen kam nach Auszählung von 100 Prozent der Stimmen auf 13,8 Prozent und lag damit hinter Konservativen, Sozialdemokraten und Grünen nur auf Rang vier. In den letzten Umfragen waren der Finnen-Partei noch mehr als 16,5 Prozent prognostiziert worden. Bei der vorherigen EU-Wahl 2014 hatte sie bei 12,9 Prozent gelegen. Ihre zwei Sitze im EU-Parlament dürften sie behalten.

Gerüchte aus den Luxemburger Parteizentralen

19:23
26.05.2019
Wie das "Luxemburger Wort" aus Parteikreisen erfahren hat, könnte die CSV eines ihrer drei Mandate im Europaparlament verlieren – die DP würde im Gegenzug zwei Sitze (statt bislang einen) erhalten. Déi Gréng hätten laut der Quelle Stimmen dazugewonnen und würden ihr Mandat in Straßburg behalten. Piraten und ADR liegen ungefähr gleichauf bei zehn Prozent. Den Sozialisten werden Stimmenverluste vorausgesagt.

Weitere Details sind derzeit nicht bekannt. Die offiziellen Ergebnisse der EU-Wahl in Luxemburg werden um 23 Uhr veröffentlicht.