Letztes Update:
20190526224916
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz geht in Wien mit seiner Freundin Susanne Thier wählen.

Frankreich: Wahlbeteiligung leicht höher als 2014

10:28
26.05.2019
In Frankreich ist die Beteiligung an der Europawahl am Sonntag nach ersten Angaben des Innenministeriums im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren gestiegen. Bis zum Mittag (12.00 Uhr) gaben rund 19,26 Prozent der Wahlberechtigten im französischen Staatsgebiet in Europa ihre Stimme ab, wie das Ministerium auf Twitter bekannt gab. 2014 hätten bis zu dieser Uhrzeit rund 15,70 Prozent abgestimmt.

dpa

Medieninteresse wesentlich höher als bei früheren Europawahlen

10:39
26.05.2019
Aus Brüssel berichten heute rund 1.300 akkreditierte Journalisten, wie der Pressedienst des Europäischen Parlaments berichtet. Der Plenarsaal des Europäischen Parlaments verwandelt sich in ein riesiges Medienzentrum; angemeldet haben sich 770 TV-Journalisten von 195 TV-Sendern, 260 Journalisten aus Print- und Online-Medien, 170 Agenturjournalisten sowie 70 Radioreporter.

"Das Medieninteresse an dieser Europawahl ist viel größer als bei früheren Wahlen. Noch nie haben sich so viele Journalisten für die Wahlnacht im Europäischen Parlament registriert", sagt Jaume Duch, Sprecher des Europäischen Parlaments. Rund 200 Journalisten stammen aus Nicht-EU-Ländern, darunter 54 aus den USA, 21 aus Japan und 20 aus China.

Mara Bilo