Letztes Update:
20190527191945

Marbach/Kommunalwahl

19:09
27.05.2019
Die Liste der Kandidaten, die im neugewählten Gemeinderat in Marbach sitzen werden und die Zahl der Stimmen in den einzelnen Wahllokalen der Stadt findet ihr unter den Links.

Laura Buschhaus

Marbach-Rielingshausen

19:05
27.05.2019
Eine Aufstellung der Kandidaten, die es in den neuen Ortschaftsrat in Rielingshausen geschafft haben und die Zahl der Stimmen in den einzelnen Wahllokalen im Stadtteil findet ihr unter den Links.

Laura Buschhaus

Marbach/Kommunalwahl

18:55
27.05.2019
Nun ist auch die Kommunalwahl in Marbach ausgezählt. Die Freien Wähler liegen mit 27,99%  der Stimmen vorne, darauf folgen die SPD mit 23,64%, die Grünen mit 21,40%, die CDU mit 18,56% und Puls mit 8,42%. Hier geht es zu den ausführlichen Ergebnissen.

Laura Buschhaus

Steinheim/Kommunalwahl

18:52
27.05.2019
Auch in Steinheim haben die CDU und die SPD bei der Kommunalwahl Federn gelassen. Wir haben das Wahlergebnis analysiert: https://www.marbacher-zeitung.de/inhalt.steinheim-die-groesste-fraktion-verliert-an-einfluss.8e3cf2cc-39f8-46a4-a8f2-b15a3524e67a.html?byPassDigCmsCache=1558982978396

Laura Buschhaus

Murr/Kommunalwahl

18:38
27.05.2019
Die Grünen sind die Wahlsieger in Murr. Sie knöpften den anderen Fraktionen des Gemeinderats jeweils 1,5 bis drei Prozent ab, gewannen mehr als sechs Prozent dazu und kletterten auf 17,82 Prozent, bleiben aber bei zwei Sitzen. Gleiche Sitzzahl auch bei Freien Wählern mit 5 (34,15%; 2014: 37,15%), CDU mit 4 ( 26,73%; 2014: 28,23%), SPD mit 3 (23,51%; 2014: 21,3%). Fünf neue Gesichter und ein alter Bekannter ziehen in den Gemeinderat ein.
Dort ist es nach dem Rückzug der drei langjährigen Fraktionsvorsitzenden Gunter Hekel (FW), Eugen Hofmann (CDU) und Rainer Fröbel (SPD) sowie Dr. Knutz Etzel (FW) und Harry Max (CDU) zu einigen Verschiebungen gekommen. Stärkste Fraktion bleiben die Freien Wähler, die drei Prozent verloren und jetzt bei 34,15 Prozent liegen. Von ihren fünf Räten sind mit dem HGV-Vorsitzenden Uwe Riedel und der SGV-Vereinsvorsitzenden Liane Sinn zwei erfahrene Kräfte wiedergewählt worden. Der Feuerwehrkommandant Marcus Leibbrandt schaffte nach fünf Jahren Pause wieder den Einzug. Die Freie-Wähler-Riege wird komplettiert von den Neulingen Hauke Bühler und Julian Riedel. Erneuerung war auch bei der CDU Trumpf: Neben Stimmenkönig Markus Kaiser wurde zwar mit Gunter Eberhardt ein langjähriger Rat wiedergewählt, die beiden anderen Sitze gingen an die Neulinge Florian Gärtner und Giorgio Monteleone. Für die SPD zogen die bewährten Räte Said Benali und Guido Seitz ein, dazu kommt der Bundestagskandidat des Jahres 2017, Thomas Utz, der auch als Beisitzer im SPD-Landesvorstand fungiert.

Laura Buschhaus