Letztes Update:
20190526180405

Erste Reaktionen aus dem Kreis

17:44
26.05.2019
Macit Karaahmetoglu, SPD-Kreisvorsitzender, will bei Bundestagswahl wieder antreten.

"Natürlich ist das ein ärgerliches Ergebnis für uns, keine Frage. Es ist im Moment eben so, dass die Volksparteien eine schlechte Phase haben und die Grünen als modern gelten. Ich glaube aber, dass bei den Grünen mehr Schein als Sein herrscht – und das ist ein Ansatz, mit dem wir als SPD arbeiten können.

Rücktritt Nahles? Wir haben in den vergangenen Jahren viele Wechsel an der Spitze gehabt, von Gabriel zu Schulz zu Nahles. Ich bin mir nicht sicher, dass die Probleme mit der Vorsitzenden zusammenhängen. Ich glaube, der Grundfehler war eher, überhaupt in die Regierung zu gehen.

Jetzt haben die Leute das Gefühl, dass wir uns von der Union gar nicht mehr unterscheiden, und die Erfolge werden alle der CDU oder der Kanzlerin zugeschrieben, obwohl oft wir dahinter stecken.

Ist die SPD noch Volkspartei? Ja, wir haben in Deutschland eine halbe Million Mitglieder, sind überall in der Gesellschaft verankert. Dass es sich gerade nicht in den Wahlen widerspiegelt, wiederlegt nicht, dass die SPD Volkspartei ist. Wir sind die Partei, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt, nicht die Grünen – das müssen wir zeigen.

Ziel für die Kreistagswahl? Ich hoffe, dass wir mindestens so stark werden wie bei der letzten Wahl. Und ich glaube, dass wir das hinbekommen."

Julia Spors

Erste Reaktionen aus dem Kreis

17:42
26.05.2019
Jürgen Walter, Ludwigsburger Landtags-Abgeordneter der Grünen.

"
Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es zeichnet sich ab, dass die jungen Menschen sich eine andere Politik wünschen, die mehr auf den Klimaschutz setzt.  Mit den Gewinnen für die Grünen in Baden-Württemberg hätte ich nicht in dem Maße gerechnet. In Stuttgart wurde massive Stimmung gegen die Grünen gemacht wegen des Fahrverbot-Themas, das ganze Gehetze hat der CDU nichts gebracht. In Karlsruhe haben die Grünen mehr Stimmen als CDU und SPD zusammen. Die ehemaligen Volksparteien haben keine Antennen mehr für das Leben in den Städten.

Für Ludwigsburg hoffe ich auf eine andere Mehrheit jenseits der Parkplatz-Fraktion, so dass man Ludwigsburg endlich zu einer urbanen Stadt machen kann.

Die Schwäche der SPD ist ein Problem, aber das können wir nicht ändern. Die SPD sollte versuchen einen klaren Kurs zu fahren, die Plakate gegen OB Fritz Kuhn in Stuttgart waren „an Blödheit nicht zu überbieten“."

Julia Spors