Der aktuelle Zwischenstand deutet es an: Die Freie Bürgerliche Wählervereinigung (45,1 Prozent) wird stärkste Kraft im Gemeinderat bleiben. Es folgen die CDU (31,3 Prozent) und die SPD (19,6 Prozent). Die neue Liste der FDP kommt bislang auf 4,1 Prozent.
Andreas Hennings